Du fühlst sich dauerhaft niedergeschlagen, bist unmotiviert und merkst, wie du dich zunehmend von allem und jedem isolierst? Mit dem folgenden Selbsttest lässt sich feststellen, ob du an einer Depression leiden könntest.
Bitte beachte, dass der Test auf deiner Selbstwahrnehmung und deinen Selbstauskünften beruht. Für eine richtige Diagnose ist es dringend notwendig, dass du ein Gespräch mit deinem Hausarzt oder einem Psychotherapeuten führst.
Inhalt
- 1. Depression Selbsttest - Hinweise zur Durchführung
- 2. Anzeichen & Symptome von Depressionen – mit 20 Fragen zum Ergebnis
- 2.1. Psychische Symptome – Einblick in deine Gefühlswelt
- 2.2. Körperliche Symptome
- 3. Die Auswertung – was das Ergebnis über deinen Seelenzustand verrät
- 3.1. Punktzahl 0 bis 44
- 3.2. Punktzahl 45 bis 59
- 3.3. Punktzahl 60 bis 69
- 3.4. Punktzahl 70 und mehr
- 4. Hilfe ich bin depressiv - Depressionen mithilfe einer Therapie behandeln
Depression Selbsttest - Hinweise zur Durchführung
Dieser Test wurde von dem Psychiater Dr. William W.K. Zung entwickelt. Es werden dir 20 Symptome aufgelistet. Dokumentiere bei jedem Symptom Punkte von 1 bis 4, je nachdem wie häufig das jeweilige Symptom in den letzten zwei Wochen auftrat.
1 = selten
2 = manchmal
3 = häufig
4 = immer
Anzeichen & Symptome von Depressionen – mit 20 Fragen zum Ergebnis
Bitte beantworte die folgenden Aussagen ehrlich, um ein realitätsnahes Ergebnis zu erhalten.
Hilfe bei deinem Beziehungsproblem?
Durch Paartherapie oder Einzelberatung langfristig mehr Erfolg in deiner Beziehung.
- Soforthilfe
- Höchste Qualität
- Diskrete Online Therapie
Psychische Symptome – Einblick in deine Gefühlswelt
1) Ich fühle mich sehr oft traurig und niedergeschlagen.
2) Ich fühle mich morgens nach dem Aufstehen besonders schwermütig und trübsinnig.
3) Ich leide unter teilweise grundlosen Weinkrämpfen, bin den Tränen nahe oder fühle mich, als müsste ich weinen.
4) Ich habe Probleme damit, mich zu Dingen zu motivieren, die ich schon immer getan habe.
5) Ich sehe pessimistisch in die Zukunft.
6) Ich bin gereizter als sonst.
7) Entscheidungen zu treffen, fällt mir schwer.
8) Ich denke, dass ich nutzlos bin und mich niemand braucht.
9) Ich habe das Gefühl, dass mein Leben leer und nicht ausgefüllt ist.
10) Ich beschäftige mich in Gedanken mit Tod oder Selbstmord.
11) Meine Hobbys und andere Dinge, die mir früher Spaß machten, interessieren mich nicht mehr.
12) Sex macht mir keinen Spaß mehr.

Körperliche Symptome
13) Ich leide unter deutlichen Schlafproblemen.
14) Ich esse weniger oder mehr als früher.
15) Ich nehme immer mehr ab oder im Gegenteil immer mehr zu.
16) Ich leide unter Verdauungsproblemen, insbesondere an Verstopfung.
17) Mein Herz schlägt schneller als gewöhnlich.
18) Ich fühle mich grundlos müde und erschöpft.
19) Meine geistigen Fähigkeiten sind eingeschränkt und ich habe Konzentrationsschwierigkeiten.
20) Ich fühle mich innerlich ruhelos. Es fällt mir schwer, still zu sitzen und mich ruhig zu halten.
Sobald du das Gefühl hast, dass deine Sorgen deinen Alltag bestimmen und du dadurch anhaltende Einschränkungen, wie zum Beispiel Schlaflosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Motivationsverlust oder Übellaunigkeit erfährst, kann eine Psychotherapie helfen. Kontaktiere dazu einfach einen unserer hochqualifizierten Therapeuten und erhalte innerhalb weniger Tage einen Termin für ein Erstgespräch.
3. Die Auswertung – was das Ergebnis über deinen Seelenzustand verrät
Bitte rechne alle deine Punkte zusammen und vergleiche deine Endpunktzahl mit folgenden Ergebnissen.
Persönliches Coaching hilft dir deine Beziehung zu verbessern
Das Beziehungszentrum bietet professionelle Paartherapie, Einzelberatung und Trennungsbegleitung.
Jetzt Erstgespräch vereinbaren.
Punktzahl 0 bis 44
Der Test gibt keinen Anhaltspunkt dazu, dass du an einer Depression leidest. Deine Ergebnisse befinden sich im Normalbereich. Eventuell leidest du an einer Verstimmung durch Überarbeitung oder Stress in deinem Umfeld. Versuche, dir mal eine Pause zu gönnen.
Punktzahl 45 bis 59
Dein Testergebnis deutet darauf hin, dass du dich in einer leichten depressiven Episode befinden könntest. Bitte beobachte dich und deine Symptome genau und dokumentiere gegebenenfalls deine Stimmung und Beschwerden. Halten diese länger als zwei Wochen an oder verschlimmern sich drastisch, dann kontaktiere umgehend deinen Hausarzt oder einen Psychotherapeuten/ Psychologen in deiner Nähe.
Punktzahl 60 bis 69
Das Testergebnis deutet auf eine mittelschwere depressive Phase hin. Bitte dokumentiere deine Symptome und den Zeitraum und begebe dich umgehend in ärztliche und/ oder therapeutische Behandlung, um deine Symptome und die Depression zu bekämpfen.
Punktzahl 70 und mehr
Du könntest an einer schweren Depression leiden. Bitte begebe dich umgehend zu deinem Hausarzt oder einem Psychologen in deiner Nähe. Deine Depression bedarf dringender Behandlung.
Hilfe ich bin depressiv - Depressionen mithilfe einer Therapie behandeln
Wenn du die Diagnose Depression vermutest, ist es am wichtigsten, dir professionelle Hilfe zu suchen. Denn desto früher du Hilfe suchst und annimmst, desto höher sind die Chancen auf eine schnelle und lang anhaltende Genesung deiner Psyche. Allerdings kann es, vor allem angesichts des herrschenden Ärzte- oder allgemein Fachkräftemangels, passieren, dass es hier zu langen Wartezeiten kommt.
In diesem Fall kannst du auch mit Verwandten oder Freunden darüber sprechen und dir dort Rat holen. Alternativ kannst du schnell und einfach einen unserer hochqualifizierten Therapeuten kontaktieren und ein Erstgespräch innerhalb weniger Tage vereinbaren. Hier beraten wir dich bei deinen Fragen und versuchen, gemeinsam eine Lösung zu finden.
Brauchst du weitere Unterstützung? Lass uns dich begleiten! Jetzt Erstgespräch vereinbaren.