Du hast Dich auf eine Affäre am Arbeitsplatz eingelassen oder bist kurz davor und weißt nicht, wie es jetzt weiter gehen soll? Ob das gut enden kann, Dein Privatleben mit dem Arbeitsleben zu vermischen, erfährst Du hier.
Inhalt
Definition: Affären am Arbeitsplatz
Wenn von einer Affäre die Rede ist, ist damit meistens eine Liebschaft bzw. ein Verhältnis gemeint, das oft sogar das Betrügen in einer bestehenden Partnerschaft mit einschließt.
Mindestens einer von Euch ist also in einer festen Beziehung oder sogar verheiratet und dennoch könnt Ihr die Augen im Büro nicht voneinander lassen - ist das bereits eine Affäre?
Grundsätzlich muss jeder die Grenzen in der bestehenden Beziehung selbst bzw. mit dem Partner zusammen setzen, in diesem Blog erfährst Du jedoch 3 Gründe, warum besonders eine Affäre am Arbeitsplatz nicht die beste Idee ist.
1) Stress mit Deinen Kollegen
Sollten Deine Kollegen von Deiner Affäre mit dem Chef oder einem höhergestellten Arbeitskollegen erfahren, kannst Du sicher sein, dass Du das Gesprächsthema Nummer 1 sein wirst. Eventuell verlieren Deine Arbeitskollegen Ihr Vertrauen in Dich, da Du nun alles, was sie Dir anvertrauen, brühwarm dem Chef weitererzählen könntest.
Oft wirst Du nicht mehr als eine „von ihnen“ wahrgenommen, sondern als „Chefs Liebling“; Deine Kollegen denken vermutlich, dass Du bevorzugt wirst.
Hilfe bei deinem Beziehungsproblem?
Durch Paartherapie oder Einzelberatung langfristig mehr Erfolg in deiner Beziehung.
- Soforthilfe
- Höchste Qualität
- Diskrete Online Therapie
2) Beziehungsprobleme auf der Arbeit
Nicht nur das Gerede der Arbeitskollegen kann das Arbeitsklima belasten, sondern auch Eure eigenen Unstimmigkeiten innerhalb der Affäre: Wenn es mal nicht gut läuft, könnt Ihr Euch im Alltag kaum aus dem Weg gehen, da Ihr zusammenarbeiten müsst.

3) Emotionsaufreibende Trennung nach der Liaison
Denke einen Augenblick darüber nach, wie das Arbeitsverhältnis nach einer eventuellen Trennung aussehen würde: Ihr könntet Euch nicht aus dem Weg gehen und müsst eventuell sogar gemeinsam an Projekten arbeiten.
Der Umgang mit einer solchen Situation könnte sehr hart sein, falls Du Dich also gerade an diesem Punkt befindest, könnte es Dir helfen, die Situation gemeinsam mit einer Fachperson in einer Therapiestunde aufzuarbeiten, um all Deine Wut, Deine Enttäuschung oder Deine Trauer herauszulassen.
Du willst die emotionale Affäre zu Deinem Chef beenden?
Es kann schwer sein, sich aus einer emotionalen Affäre zu lösen und sich für eine Seite zu entscheiden. In der Zeit nach Deiner Entscheidung zur Trennung musst Du also Deine Grenzen klar und offen kommunizieren und Dich danach vor allem emotional abgrenzen.
Praktischer Tipp: Haltet Meetings, wenn möglich, nur noch in größeren Gruppen ab und kommuniziert bestenfalls nur über Job-relevante Dinge via Geschäfts-E-Mail.
Brauchst du weitere Unterstützung? Lass uns dich begleiten! Jetzt Erstgespräch vereinbaren.