Dich plagen nach deiner Trennung Schuldgefühle und du fragst dich woher diese kommen? Wir erklären dir, was es mit deinen Schuldgefühlen auf sich hat und wie du diese überwinden kannst.
Inhalt
- 1. Wer ist an der Trennung schuld?
- 2. Woher deine Schuldgefühle nach der Trennung kommen
- 2.1. Du machst dir Vorwürfe und hinterfragst deine Entscheidung
- 2.2. Du hast ein schlechtes Gewissen, weil es deinem Partner schlecht geht
- 2.3. Ihr seid nicht im Guten auseinandergegangen
- 2.4. Du fühlst dich schuldig, weil deine Mitmenschen deine Trennung als Fehler betiteln
- 3. Wie du mit Hilfe von einem Coach deine Schuldgefühle überwinden kannst
Wer ist an der Trennung schuld?
Du hast dich von deinem Partner getrennt und bist deshalb Schuld an dem Beziehungsaus? Dein/e Ex stellt dich als Täter hin und zieht sich in die Opferrolle zurück, weil du ihn/sie verlassen hast?
Du solltest auf keinen Fall die ganze Schuld auf dich nehmen, weil an einer Trennung oder einer unglücklichen Beziehung immer beide Partner beteiligt sind. Wenn du die Beziehung beendest, weil ihr nicht mehr glücklich seid, ist es die richtige Entscheidung. Für die Trennungsgründe tragt ihr beide eine Teilschuld.
Woher deine Schuldgefühle nach der Trennung kommen
Du hast dich von deinem/r Freund/in getrennt und fühlst dich deswegen schuldig? Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Um deine Schuldgefühle zu überwinden, ist es wichtig, dass du verstehst woher sie kommen.
Hilfe bei deinem Beziehungsproblem?
Durch Paartherapie oder Einzelberatung langfristig mehr Erfolg in deiner Beziehung.
- Soforthilfe
- Höchste Qualität
- Diskrete Online Therapie
Du machst dir Vorwürfe und hinterfragst deine Entscheidung
Du bist dir nicht sicher, ob es die richtige Entscheidung war:
- Vielleicht wäre es gar nicht so weit gekommen, wenn ich mich anders verhalten hätte?
- Wir hätten intensiver über unsere Probleme reden sollen
- Ich hätte die Beziehung nicht beenden sollen, sondern meinem Partner eine zweite Chance geben sollen
- Die Beziehung war nicht nur schlecht, sondern hatte auch viele gute Seiten
Du solltest dir aber bewusst machen, dass du unglücklich in der Beziehung warst und es daher der richtige Weg war diese zu beenden.

Du hast ein schlechtes Gewissen, weil es deinem Partner schlecht geht
Als du ihm/ihr gesagt hast, dass du die Beziehung beendest, hat er/sie geweint und war total niedergeschlagen und hilflos.
Du weißt, dass es deinem/r Ex nach der Trennung schlecht geht und hast deshalb ein schlechtes Gewissen, weil du schuld daran bist. Jedoch ist es richtig, dass du danach handelst, was dich glücklich macht.
Ihr seid nicht im Guten auseinandergegangen
Du wolltest Schluss machen und es hat im Streit geendet. Eigentlich wolltest du deinen Partner noch für die schönen gemeinsamen Jahre danken und ihm alles Gute wünschen, weil ihr auch schöne Zeiten hattet.
Wenn ihr nicht im Guten auseinandergegangen seid und nicht alle Dinge zwischen euch ausgesprochen sind, fühlst du dich schuldig. Falls das der Fall ist, dann solltet ihr miteinander darüber reden, um deine Schuldgefühle aus dem Weg zu räumen. Mache deinem Ex aber keine neuen Hoffnungen.
Persönliches Coaching hilft dir deine Beziehung zu verbessern
Das Beziehungszentrum bietet professionelle Paartherapie, Einzelberatung und Trennungsbegleitung.
Jetzt Erstgespräch vereinbaren.
Du fühlst dich schuldig, weil deine Mitmenschen deine Trennung als Fehler betiteln
Du fühlst dich schuldig, weil du derjenige/diejenige warst, der/die die Beziehung beendet hat. Lass dir nicht von deiner Familie oder deinen Freunden einreden, dass es ein Fehler war, da es deine eigene Entscheidung ist und du glücklich sein solltest.
Falls dein Partner um eine weitere Chance betteln sollte, dann sag ihm deutlich, dass es vorbei ist. Wenn ihr es nochmal versucht und es nicht funktioniert, wird er wieder verletzt.
Wie du mit Hilfe von einem Coach deine Schuldgefühle überwinden kannst
Überlege dir bewusst woher deine Schuldgefühle kommen und räume die unausgesprochenen Dinge, die zwischen euch stehen, aus der Welt.
Wenn du es nicht alleine schaffen solltest deine Schuldgefühle zu überwinden, dann ist es hilfreich, wenn du mit einem Coach darüber sprichst. Er wird in den wöchentlichen Sitzungen mit dir daran arbeiten, deine Schuldgefühle zu überwinden, damit du wieder nach vorne schauen kannst.
Brauchst du weitere Unterstützung? Lass uns dich begleiten! Jetzt Erstgespräch vereinbaren.