Ihr habt gemeinsame Kinder und habt Angst sie zu verletzen, wenn ihr euch trennt? Ihr wisst nicht, wie es danach weitergehen wird? Wir erklären euch, was bei einer Trennung mit Kindern zu beachten ist und welche Auswirkungen eine Trennung auf Kinder haben kann.
Inhalt
- 1. Trennung mit Kindern: ja oder nein?
- 1.1. Eine Trennung ist ein großer Umbruch für alle Beteiligten
- 1.2. Eine unglückliche Beziehung ist keine Lösung für eine Familie
- 1.3. Eine Trennung mit Kindern erfordert Mut und Zuversicht
- 2. Eine Paartherapie kann ein wirksames Mittel bei Trennung mit Kindern sein
- 3. Auswirkungen einer Trennung auf die Kinder
Trennung mit Kindern: ja oder nein?
Wenn ihr Kinder habt, müsst ihr besonders gut darüber nachdenken, ob ihr euch trennen wollt.
1) Eine Trennung ist ein großer Umbruch für alle Beteiligten
Jeder träumt von einer glücklichen Familie. Manchmal lieben sich aber beide Eltern nicht mehr und sehen keinen anderen Ausweg, als sich zu trennen. Eine Trennung ist sowohl für beide Elternteile, als auch die Kinder ein großer Einschnitt in ihr Leben.
Hilfe bei deinem Beziehungsproblem?
Durch Paartherapie oder Einzelberatung langfristig mehr Erfolg in deiner Beziehung.
- Soforthilfe
- Höchste Qualität
- Diskrete Online Therapie
2) Eine unglückliche Beziehung ist keine Lösung für eine Familie
Viele Paare wollen sich aus Rücksicht auf ihre Kinder nicht trennen, da sie aus ihren Kindern keine unglücklichen Trennungskinder machen wollen. Dennoch ist das nicht der richtige Weg, da es keinen der Beteiligten glücklich machen wird.
Mama und Papa streiten schon wieder. Nach dem Streit geht Papa spazieren und Mama liegt mit Tränen in den Augen auf dem Sofa. Die Kinder verkriechen sich im Zimmer und sind traurig, weil sich ihre Eltern jeden Tag streiten.

3) Eine Trennung mit Kindern erfordert Mut und Zuversicht
Eine Trennung mit Kindern ist viel schwieriger als ohne Kinder. Deshalb erfordert sie auch besonders viel Mut und Zuversicht:
- wenn die Beziehung zu Ende ist bleibt die Elternschaft bestehen
- ihr könnt euch nicht gegenseitig aus dem Weg gehen
- ihr könnt keine Kontaktsperre einhalten
Eine Paartherapie kann ein wirksames Mittel bei Trennung mit Kindern sein
Eine Trennung mit Kindern betrifft nicht nur euch selbst, sondern auch das Leben der eigenen Kinder. Deshalb solltet ihr euch nicht leichtfertig trennen. Überlegt euch aus diesem Grund gut, ob ihr euch wirklich trennen wollt oder ob es eine gemeinsame Zukunft geben kann. Oft kann eine Paartherapie helfen die Beziehung zu reflektieren und eure alten Muster zu durchbrechen.
Auswirkungen einer Trennung auf die Kinder
Wenn sich die Eltern trennen, kann das verschiedene Auswirkungen auf die Kinder haben:
- sie fühlen sich an der Trennung schuldig
- sie entwickeln Verlustängste
- sie haben schlechtere Noten in der Schule
- sie leiden unter Schlafstörungen
Wichtig ist deshalb, dass beide Elternteile für ihre Kinder da sind und mit ihnen über deren Ängste und Sorgen reden. So können Kinder Trennungen gut verkraften. Auch, die Art und Weise, wie ihr euren Kindern sagt, dass ihr euch trennt spielt eine wichtige Rolle, wie die Kinder die Trennung verkraften werden.
Brauchst du weitere Unterstützung? Lass uns dich begleiten! Jetzt Erstgespräch vereinbaren.