nid 95

Basiert deine Beziehung auf Abhängigkeit? Begegnet ihr euch nicht auf gleicher Augenhöhe? Mach den Test, um Gewissheit zu haben ob du emotional abhängig von deinem Partner bist.

Emotionale Abhängigkeit: der Test

Es braucht viel Mut um sich einzugestehen, dass eine emotionale Abhängigkeit vorliegt. Du bist aber bereits auf gutem Weg dorthin, denn du reflektierst dein Verhalten und willst mehr über dich erfahren. Beantworte diese 22 Fragen um zu erkennen, ob du emotional abhängig von deinem Partner bist.

Verlustangst dominiert die Beziehung

1) Gerätst du in Panik beim Gedanken daran, alleine zu sein?

2) Hast du eine ständige Angst davor, vom Partner verlassen zu werden?

3) Machst du dir Sorgen um deinen Partner, wenn er nicht bei dir ist?

4) Verspürst du eine innere Leere?

Hilfe bei deinem Beziehungsproblem?

Durch Paartherapie oder Einzelberatung langfristig mehr Erfolg in deiner Beziehung.

  • Soforthilfe
  • Höchste Qualität
  • Diskrete Online Therapie

Du stellst deine eigenen Bedürfnisse zurück

5) Vergisst du deine eigenen Bedürfnisse, da die deines Partners wichtiger sind?

6) Ist es entscheidend für dich, was andere Menschen über dich denken?

7) Kochst du nur noch Gerichte, die ihm schmecken?

8) Hast du keine Hobbys mehr?

emotional abhängig?

Du hast kein soziales Umfeld mehr

9) Vernachlässigst du deine Freunde?

10) Sagst du oft Termine ab, nur um mit deinem Partner zusammen zu sein?

11) Unternehmt ihr nur noch Dinge zu zweit?

12) Hast du vielleicht gar keine Freunde mehr?

Du triffst keine Entscheidungen mehr selbst

13) Passt du dich ständig deinem Partner an?

14) Trifft dein Partner alle Entscheidungen für dich? Z. B. was du anziehen sollst, eure Urlaubsdestination oder sogar, welchen Job du annehmen sollst?

Persönliches Coaching hilft dir deine Beziehung zu verbessern

Das Beziehungszentrum bietet professionelle Paartherapie, Einzelberatung und Trennungsbegleitung.
Jetzt Erstgespräch vereinbaren.

Du befindest dich in einem Gefühlschaos

15) Sind deine Emotionen abhängig von deinem Partner?

16) Bist du oft eifersüchtig und willst die Kontrolle über deine(n) Freund(in) haben?

17) Suchst du ständig Anerkennung und Bestätigung, da du dich sonst minderwertig fühlst?

Harmoniesucht

18) Sagst du, was dein Partner hören möchte und nicht das, was du wirklich denkst, nur um Streit zu vermeiden?

19) Denkst du er/sie liebt dich nur, wenn du lieb und nett zu ihm bist?

Du leidest unter körperlichen Beschwerden

20) Hast du oft Kopfschmerzen?

21) Fühlst du dich ständig unruhig oder müde?

22) Leidest du an Appetitlosigkeit oder an Übelkeit?

Hast du mehr als 4 - 6 Fragen mit ja beantwortet?

Treffen mehr als 4 - 6 Symptome auf dich zu, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du emotional Abhängig bist. Aber keine Angst, du kannst dich davon lösen, indem du an dir arbeitest. Entweder mithilfe unserer Tipps oder einer Therapie.

Erlange emotionale Freiheit mithilfe eines professionellen Therapeuten

Natürlich ist dieser Test nicht mit einem psychologischen Gutachten zu vergleichen, doch wenn du diese typischen Anzeichen einer emotionalen Abhängigkeit in deinem Verhalten feststellst, ist es an der Zeit, etwas zu unternehmen. Nimm dein Leben in die Hand und Lebe es so, wie du möchtest. Eine Therapie kann dir dabei helfen, die emotionale Freiheit zu erlangen und wieder mit beiden Beinen im Leben zu stehen.

Brauchst du weitere Unterstützung? Lass uns dich begleiten! Jetzt Erstgespräch vereinbaren.

Kundenbewertungen

4.5/5 von 135 Bewertungen.

Laura

Endlich weniger Streit und wieder mehr Liebe

Die regelmäßigen online Sitzungen mit Fokus auf Kommunikationstechniken haben uns wirklich geholfen. Wir hatten immer wieder die gleichen Streitgespräche oft über Kleinigkeiten. Der Therapeut hat mir erklärt warum ich und mein Mann immer wieder nach den gleichen Mustern reagieren. Jetzt wenden wir die Tipps an und wir streiten deutlich weniger!

Markus

Wir wollten nicht so einfach aufgeben!

Auf Grund meiner Arbeit war ich oft nicht zuhause und gestresst und damit kamen die Probleme. Wir mussten lernen unsere Probleme konstruktiv zu kommunizieren und an unserer Beziehung arbeiten. Da wir es alleine nicht geschafft haben, haben wir die Hilfe eines Therpeuten in Anspruch genommen. Ein voller Erfolg!

Luis

Ich war unglücklich mit mir selbst

Ich dachte immer ich wäre ein glücklicher Single und eine Beziehung würde nicht in mein Leben passen. Eines Tages ist mir dann bewusst geworden, dass ich nicht in der Lage bin mich auf eine Beziehung einzulassen. Die Angst vor der Verantwortung war einfach zu groß. Gemeinsam mit einem Therapeuten habe ich mich dieser Angst gestellt und gelernt Gefühle zuzulassen.